Kiddy Messestand 2016
Kreativer Freiraum: Ein Blick auf die Gestaltung eines modularen Messestandes für Kiddy
Was passiert, wenn einem erfahrenen Art Director völlige gestalterische Freiheit gewährt wird? Ein Beispiel, das diese Frage eindrucksvoll beantwortet, ist die Entwicklung eines atemberaubenden, zweistöckigen modularen Messestands für den renommierten Kindersitz-Hersteller Kiddy. Dieses Projekt, das auf der Kind und Jugend Messe in Köln 2016 präsentiert wurde, zeigt, wie kreative Visionen in die Realität umgesetzt werden können, wenn keine Grenzen gesetzt sind.
Der Auftrag war klar: Einen Messestand von überwältigender Präsenz schaffen, der die Blicke auf sich zieht und die Geschichte der Marke Kiddy auf faszinierende Weise erzählt.
Das Projekt betreute ich in meiner Zeit bei der Agentur Grünklee gemeinsam mit dem Architekten Thomas Häussler von Spatialdesign, und dem Messebauer Messeprojekt. Fotografie von Manuel Schlüter
Leistungen:
Konzeption
Wandabwicklung
Materialrecherche
Grundriss
Design
Props & Styling
Der Counter des Messestandes mit 9 Video LED Bildschirmen
Eine Reise durch Innovation und Geschichte
Der Messestand war mehr als nur eine Präsentationsfläche. Er war eine Reise durch die Welt der Innovation und Historie von Kiddy. Neben einem stilvollen Bistro und einer Highlight-Insel, die die neuesten Produkte in den Vordergrund rückten, gab es einen exklusiven VIP-Bereich, der die Besucher mit den jüngsten Produkt-Innovationen vertraut machte.
Modularität und Großzügigkeit
Der entstandene Messestand erstreckte sich über beeindruckende 450 Quadratmeter und setzte sich aus einem beeindruckenden Regalsystem zusammen. Diese modulare Struktur ermöglichte nicht nur eine effiziente Raumnutzung, sondern auch die Wiederverwendbarkeit der Komponenten für zukünftige Veranstaltungen. Diese Kombination aus Modularität und großzügigem Raum bot eine beeindruckende Grundlage für das gesamte Design.
Innovative Verbindung: Kreativität und Nachhaltigkeit im Fokus
Der nachhaltige Messestand verkörpert eine innovative Symbiose aus Kreativität und Umweltbewusstsein. Die Wahl des modularen Designs unterstreicht die Verbindung von Kreativität und Nachhaltigkeit. Durch die Wiederverwendbarkeit der Module wurde nicht nur Verschwendung minimiert, sondern auch Raum für individuelle Anpassungen geschaffen. Dieser Ansatz betont, wie nachhaltige Designentscheidungen innovative Gestaltung in Einklang mit verantwortungsvollem Handeln bringen können.
Willst du noch mehr Arbeiten von mir für Kiddy sehen? Dann schau mal hier:
Mehr Cases zu Design im Raum: